In der Neubearbeitung dieses erfolgreichen Standardwerkes für Ausbildung und Studium finden sich neben einer fachlichen Aktualisierung der Theorie zahlreiche
Erweiterungen für die Praxis.
Klappentext
"Reich an Klängen, Bildern und Geräuschen ist die Welt, in der Kinder heute aufwachsen. Überreich! Es besteht die Gefahr, dass die audiovisuelle Überflutung zu einem
Hör- und Bewegungsnotstand führt, zu einer „Sinnen“-Krise. Dem passiven Konsum von Bildern und Tönen setzt die Wahrnehmungsförderung durch Rhythmik und Musik eine ganz andere Idee entgegen: ein
Handlungskonzept, in dem die Kinder mit dem ganzen Körper eintauchen in Klänge und Bewegung und sich mit all ihren Emotionen sinnenreich erleben.
In jahrelanger musikpädagogischer Arbeit mit Kindern hat Sabine Hirler das Konzept entwickelt. Sie hat kindgerechte Lieder komponiert, interessante Rhythmikspiele erfunden, witzige Reime erdacht und
präsentiert in diesem Buch 250 ihrer schönsten Angebote. Darüber hinaus gibt sie Beispiele für thematische Rhythmikstunden.
Dieses Buch ist eine kreative und fantasievolle Fundgrube zur sensomotorischen Wahrnehmungs-förderung für Kinder von zwei bis zwölf Jahren."
Im farbigen Layout und mit zahlreichen Fotos aus der Unterrichtspraxis von Sabine Hirler.
Die dazugehörende CD "Piraten-Lili auf großer Fahrt" enthält alle Lieder, Reime, Tänze und Playbacks.