Zertifizierung zur musikorientierten Kindertagesstätte

Meine Leitgedanken zur musikorientierten Kita

Eine musikorientierte Bildung und Erziehung in der Kita bedeutet eine               Verknüpfung und Ergänzung des Bildungsbereichs Musik mit anderen         Bildungsbereichen der Frühen Kindheit.

Diese konzeptionelle Ausrichtung stärkt die pädagogischen Strukturen und schafft günstige Voraussetzungen, um die Bedürfnisse und Kompetenzen des Teams aufzunehmen und in die pädagogische Arbeit zu integrieren. Dieser konzeptionelle Prozess unterstützt das Team, den heutigen gesellschaftlichen und pädagogischen Anforderungen an eine frühkindliche Einrichtung zu entsprechen.

 

Als Referentin arbeite ich bei der Zertifizierung zur "musikorientierten               Kindertagesstätte" mit dem Verein PhänoMusica zusammen. Zur Zeit findet eine Zertifizierung mit meinem Co-Referenten Johannes Albrecht (Chorleiter, Orchesterdirigent, Schulmusiker und Pianist) statt.                

Die Zertifizierung besteht aus 4 Fortbildungsmodulen, die u.a. gesangliche         Stimmbildung und Sprechcoaching enthalten und pädagogisches                 Praxiscoaching für das gesamte Team.

 

Falls Sie Interesse an der Umsetzung des Zertifizierungskonzeptes haben, erhalten Sie nähere Informationen bei der Geschäftsstelle von PhänoMusica e.V.

 

PhänoMusica e.V.

- Geschäftsstelle -

Frau Schmidt-Albrecht

Kreuzweg 24

65589 Hadamar

Telefon: 06433 - 918 93 03 

E- Mail: info@@phänomusica.de

 

Der Verein PhänoMusica mit seiner Sparte PhänoMusica.Academie ist vom Land Hessen als Weiterbildungsinstitut akkreditiert.

Die Vibrationswahrnehmung bei den Klängen der Hapi-Drum (e-Moll) ist sehr intensiv und faszinierend. Ein Instrument des Vereins PhänoMusica, Fortbildungsangebot "PhänoMusica im Koffer" (PiK)

Hier finden Sie mich

SABINE HIRLER
Bahnhofstr. 3
65589 Hadamar-Oberzeuzheim

 

Kontakt

Tel.:  06433/ 81 54 40
Mail: info@sabinehirler.de
Web: www.
sabinehirler.de

Facebook: sabinehirler

Instagram: sabine_hirler

 

Aktuelle Termine

Druckversion | Sitemap
© Rhythmik in Pädagogik und Therapie